Der Green Deal der Europäischen Kommission gibt es vor: Bis 2030 sollen die europaweite, jährliche Sanierungsquote verdoppelt, Hindernisse für Sanierungsvorhaben abgebaut und die Energie- und Ressourceneffizienz von Gebäuden gesteigert werden. Mit den bisher bekannten, herkömmlichen Sanierungsmethoden ist das kaum möglich: Handwerker- und Ressourcenmangel, schnell steigende Energie- und Rohstoffpreise und nahezu unberechenbare Witterungsverhältnisse schädigen die Bausubstanz schneller als wir sie sanieren können.
Die Lösung? Es müssen neue, alternative Sanierungsmethoden her, um dem Klimawandel in der Gebäudesanierung effektiv entgegenzutreten. Dazu möchten wir informieren – auf dem 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress.
Jetzt Ticket sichern für den 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress!
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung mit 4 Stunden bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen anerkannt.
In allen Bereichen nachhaltig gedacht: Auch bei der Verpflegung machen wir keine Kompromisse. Damit keine Lebensmittel und Energieressourcen verschwendet werden, erfolgt das Catering ausschließlich auf Vorbestellung. Bitte geben Sie daher beim Ticketkauf an, ob Sie die Mittagspause für einen kleinen Snack nutzen möchten.
Wann? 26.08.2022 | 8 bis 18 Uhr
Wo? Klingenhalle Solingen | Kotter Straße 9, 42655 Solingen

Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ticketverkauf
Ticket-Typ | Einzelpreis | Menge | Warenkorb |
---|---|---|---|
Regular VIP Ticket | 199 € | ||
Regular Ticket | 149 € |
Bitte legen Sie das Smartphone quer, um den Ticketbereich zu sehen.
Die Vorteile des VIP-Tickets:
- fester Sitzplatz auf der VIP-Tribüne
- Teilnahme im VIP Bereich mit direktem Kontakt zu den Referenten
- kostenloser Parkplatz direkt vor der Veranstaltungshalle
- alle Vorträge auf USB-Stick
- 5 % Zusatzrabatt auf alle möglichen Bestellungen bei uns und unseren Partnern
Erleben Sie Top Innovationen mit denen Sie schnell, einfach und kostengünstig Energie einsparen und Bauschäden und Schimmel vermeiden

Wärme
Wärme-Erzeugung ohne Gas und Oel! Heizen mit der Sonne ist die Antwort.

Baustoffe
Entfeuchtung und Reflektion sind die Lösungen der Zukunft.
Neues Schimmelfrühwarn-System bringt Sicherheit für Immobilienbesitzer und Mieter.

Luft
Es geht auch Lüftungsanlage, einfach und sicher.
Bedarfsgerechtes Lüftung ist der Schlüssel für ein energiesparendes und gesundes Wohnen.

Licht
LED Technologie schnell und einfach umgesetzt.

Wasser
Legionellen-Schutz bei der Warmwasser-Erzeugung verschlingt sehr viel Energie,
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warmwasser erzeugen mit 30 % Einsparung und garantiert Legionellenfrei.
Lassen Sie sich überraschen und sichern Sie sich die begehrten Tickets zum Kongress.
Informative Reden, innovative Produkte
Es erwartet Sie ein Tag rund um das Thema Gebäudesanierung in Zeiten des Klimawandels! Wir kombinieren das Know-How von Experten mit der Innovationskraft von kleineren und mittelständischen Unternehmen, um Gebäudesanierung neu zu denken. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und innovative Pitches zu neuen Produkten und Dienstleistungen aus der Branche!
Die Programm-Highlights im Überblick
Fachausstellung
Der Kongress wird durch eine Innovationsmesse begleitet. Aufgeteilt nach fünf Themenbereichen – Baustoffe, Licht, Luft, Wasser und Wärme – präsentieren Unternehmen ihre innovativen Ansätze für energetische Sanierungen.
Stunde der Innovationen
Komprimierte Info in kürzester Zeit: Bei der „Stunde der Innovationen“ ist die Redezeit strikt begrenzt. In nur 15 Minuten präsentieren Erfinder und Unternehmen im Pitch-Stil ihre innovativen Ansätze für die energetische Sanierung.
Top-Vortragsprogramm
Allein für die Top-Vorträge des Kongresses lohnt sich die Anreise: Führende Wissenschaftler, innovative Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bestsellerautoren geben sich auf der Bühne der Klingenhalle das Mikrofon in die Hand.
Vorführungen auf dem Freigelände vor der Halle
Auch der Vorplatz der Klingenhalle wird – gutes Wetter vorausgesetzt – zur Erlebniszone: Zum Beispiel zeigen wir Ihnen die Verarbeitung einer innovativen Wandfarbe, die feuchtigkeitsregulierend wirkt und das Raumklima dauerhaft verbessern kann.



Vorläufige Programmplanung
08:00 bis 09:00 Uhr | Einlass |
09:00 bis 09:05 Uhr | Begrüßung durch Georg Meyer, Geschäftsführer der SMART-KLIMA GmbH |
09:05 bis 09:30 Uhr | Eröffnung des Kongresses durch Tim Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen und Vorstellung nachhaltiger Holz-Projekte aus Solingen |
09:30 bis 10:00 Uhr | Vortrag Prof. Dr. Michael Braungart, Nachhaltigkeitspionier, Miterfinder des Cradle-to-Cradle-Prinzips |
10:00 bis 10:30 Uhr | Vortrag Ein Immobilien Profi klärt auf |
10:30 bis 11:00 Uhr | Vortrag Manfred Josef Hampel |
11:00 bis 11:30 Uhr | Vortrag Georg Meyer zum Thema „Feuchtigkeit in und an Gebäuden“ |
11:30 bis 12:00 Uhr | Stunde der Innovationen: Pitch 1 |
12:00 bis 12:30 Uhr | Stunde der Innovationen: Pitch 2 |
12:30 bis 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 bis 14:15 Uhr | Vortrag Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber |
14:15 bis 15:00 Uhr | Prof. Uwe Meiendresch, Vorsitzender Richter beim Landgericht Aachen |
15:00 bis 15:30 Uhr | Stunde der Innovationen: Pitch 3 |
15:30 bis 16:00 Uhr | Stunde der Innovationen: Pitch 4 |
16:00 bis 16:30 Uhr | Kaffeepause |
16:30 bis 17:00 Uhr | Vortrag Dr. Franz Alt |
17:00 bis 17:30 Uhr | Diskussionsrunde mit den Rednern |
17:30 bis 17:45 Uhr | Verabschiedung |
Bitte beachten Sie: Das vorläufige Tagesprogramm kann noch kurzfristig geändert werden. Neue Informationen veröffentlichen wir an dieser Stelle.
Umfangreiche Expertise an einem Ort vereint
Für den 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress konnten wir einige namhafte Experten aus den Branchen Klimaforschung, Energiewende, Nachhaltigkeit und Meteorologie gewinnen. Verschaffen Sie sich einen Eindruck unserer Referenten:
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
Klimaforscher mit den Schwerpunkten Klimafolgenforschung und Erdsystemanalyse
Prof. Dr. Michael Braungart
Nachhaltigkeitspionier, Miterfinder des Cradle-to-Cradle-Prinzips
Dr. Franz Alt
Journalist mit dem Schwerpunkt Energiewende
Manfred Josef Hampel
Präsident des Instituts für
Nachhaltigkeit
Prof. Uwe Meiendresch
Vorsitzender Richter beim
Landgericht Aachen
Stunde der Innovationen
Der Kampf gegen den Klimawandel braucht Innovationen. Neue, alternative Sanierungsmethoden, smarte Produkte und Dienstleistungen, clevere Ansätze zur Nutzung von begrenzten Ressourcen. Viele dieser Dinge werden von Start-Ups entwickelt, denen die Möglichkeit für eine breite Reichweite fehlt – und genau diesen Unternehmen geben wir die Bühne, die sie brauchen, um Ihre Idee ganz groß werden zu lassen.
Sie haben eine Idee, die den Renovation Wave Ansatz unterstützt? Dann zeigen Sie Flagge und präsentieren Sie auf dem 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar-Kongress Ihren Ansatz!
Begleitende Fachausstellung
Neben den informativen Vorträgen unserer Experten erwartet Sie eine große Fachausstellung mit Produkten, Dienstleistungen und Gadgets rund um das Thema Gebäudesanierung. Nutzen Sie die Gelegenheit und treten Sie in Kontakt mit Firmen, Unternehmen und Dienstleistern, die genau das haben, wofür Sie sich interessieren: Innovative Sanierungslösungen.
Sie sind aktiv in den Bereichen Baustoffe, Licht, Luft, Wasser oder Wärme und suchen eine Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren? Dann stellen Sie doch auf dem 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar-Kongress aus!
Deutscher Renovation Wave Award
Publikumspreis
Das Publikum wählt am Ende der Veranstaltung aus allen Pitchteilnehmern der „Stunde der Innovationen“ den innovativsten aus und vergibt unseren Deutschen Renovation Wave Award.

Der Headliner unserer Ausstellung:

Maximale Energieeinsparung mit Garantie! Energiespar-Maxx hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch innovative Produkte und Beratung die Feuchtigkeit in und am Gebäude auf 0% zu reduzieren. Denn: Weniger Feuchtigkeit bedeutet gleichzeitig eine effektivere Dämmung und damit eine effizientere Nutzung von Wärmeenergie im Raum.
Unsere Partner
Gute Ideen brauchen vor allem eins: Reichweite, um zu wachsen. Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass wir einige namhafte Unternehmen dazu bringen konnten, den 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar-Kongress zu unterstützen. Natürlich stellen wir Ihnen in den nächsten Tagen hier unsere Partner vor.
Möchten auch Sie Partner werden? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:



Pressekontakt
Für Presseanfragen und -informationen steht Ihnen unsere begleitende PR-Agentur Michael Tobias Content Marketing zur Verfügung:
Michael Tobias
Tel.: 0212 38 34 22 90
E-Mail: mt@michael-tobias.com
Als Medienvertreterin oder -vertreter haben Sie die Möglichkeit, für sich und Ihr Team eine Akkreditierung zu beantragen und vorab Termine für die Berichterstattung zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Zugangserlaubnis nur gegen Vorlage eines anerkannten, gültigen Journalistenausweises oder einer Redaktionsbescheinigung ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des zu erwartenden hohen Aufkommens eine Anmeldung vor der Veranstaltung unerlässlich ist. Melden Sie sich jetzt an!
Akkreditierungsschluss ist der 24.08.22, 17:00 Uhr.
Aktuelle Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Download:
• Pressemitteilung vom 28.06.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 01.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 08.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 18.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 21.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 22.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 25.07.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 01.08.2022 (Download)
• Pressemitteilung vom 09.08.2022 (Download)
Bilder für die Berichterstattung:

Georg Meyer und sein Organisationsteam vor der Solinger Klingenhalle.

Austragungsort des 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongresses: Die Solinger Klingenhalle.

Der Solinger Unternehmer Georg Meyer ist Initiator des 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongresses.

Beim 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress am 26. August in Solingen wird der Deutsche Renovation Wave Award verliehen.
Medienspiegel
29.06.2022
Radio RSG
06.07.2022
Solinger Morgenpost
Bergische Morgenpost
08.07.2022
Solingen Business
08.07.2022
handwerksblatt
online
12.07.2022
Solinger Tageblatt
Remscheider Generalanzeiger
13.07.2022
WZ
14.07.2022
Der Bergische Unternehmer
15.07.2022
Deutsches Handwerksblatt
21.07.2022
Handwerker Innung Berlin
07.2022
Haufe Online
22.07.2022
Handelsblatt Inside-Newsletter Real Estate
29.07.2022
Bergische Wirtschaft
04.08.2022
Gebäude-Energieberater online
Kontakt für Rückfragen
Veranstalter des 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar-Kongresses ist die SMART-KLIMA GmbH aus Solingen. Geschäftsführer Georg Meyer und sein Team stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Smart-Klima GmbH
Mike Schwittling
Process Manager
Tel.: 0171 966 34 88
E-Mail: m.schwittling@smart-klima.de
